de en

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

FOTOWETTBEWERB

Bezau Mellau Bizau
Reuthe & Schnepfau

Frauenmuseum Hittisau

Frauenmuseum Hittisau

Frauenmuseum Hittisau

Im Bregenzerwald gelegen, ist das einzige Frauenmuseum Österreichs gleichzeitig auch das einzige Frauenmuseum weltweit, das sich in einer ländlichen Region befindet.

Wechselnde Ausstellungen widmen sich frauenspezifischen Themen aus der Kultur-, Sozial-, Kunst- oder etwa Architekturgeschichte. Das Museum hat zahlreiche Preise erhalten, darunter 2017 den Österreichischen Museumspreis und 2021 eine Special Commendation des European Museum of the Year Award.

Frühlingsputz. Eine Ausstellung über eine extrasaubere Welt
ab 4. Juli 2023

Die Ausstellung geht unterschiedlichen Aspekten der Reinigung und Reinheit nach. Dabei werden Fragen rund um Rollenbilder und Geschlechterzuschreibungen, Ökonomie und Migration, Ökologie und Nachhaltigkeit, Religion und Spiritualität erörtert.

Vielfältiges Begleitprogramm

Neben Sonderführungen, Workshops und Vorträgen werden auch Konzerte, Lesungen sowie Filmvorführungen angeboten.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr

Öffentliche Führungen

Jeweils montags um 18 Uhr und donnerstags um 9.30 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Führungen für Gruppen auf Voranmeldung (max. 20 Personen)

Informationen, Führungen & Programm

T +43 (0)5513 20537
www.frauenmuseum.at

Architekten: Cukrowicz Nachbaur Architekten, Siegfried Wäger – 2000
Auszeichnungen: Österreichisches Umweltzeichen, ZV-Bauherrenpreis 2000

So geht’s umweltfreundlich und bequem per Bus:

Dieses Ziel ist mit der Buslinie 820 oder den Buslinien 840 und 860 bis Bushaltestelle Hittisau Gemeindehaus erreichbar.
Von der Bushaltestelle dauert der Weg zum Ziel rund 2 Gehminuten.

Podcast Episode: Die Sicht der Dinge - Das Frauenmuseum Hittisau

Podcast Episode: Die Sicht der Dinge - Das Frauenmuseum Hittisau

Was ist es wert, in den Blick genommen, erforscht, bewahrt, aufs Podest gestellt zu werden? Das Frauenmuseum Hittisau rückt jene Hälfte der Bevölkerung in den Fokus, deren Schaffen und Wirken oftmals vergessen wurde und wird. Die Leiterin des einzigen Frauenmuseums Österreichs, Stefania Pitscheider Soraperra, spricht über das Sichtbarmachen von Frauen und warum ein solches Museum nicht nur wichtig für Frauen, sondern für die gesamte Gesellschaft ist.

bwmag13_SS_9259_R_Variante
Eine Geschichte

Der Käse ist heute viel reiner als früher

mehr lesen

Fotowettbewerb 2023

Entdecke die Schönheit unserer Orte!

Wir laden euch herzlich dazu ein, an unserem Fotowettbewerb „Entdecke die Schönheit unserer Orte“ teilzunehmen. Unsere idyllischen Gemeinden bieten eine atemberaubende Kulisse für beeindruckende Fotografien, und wir sind gespannt auf eure besten Aufnahmen unserer malerischen Umgebung. Zeigt uns eure einzigartigen Perspektiven, Momente der Magie und die Schönheit unserer geliebten Heimat.

Weitere Infos