de en

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

FOTOWETTBEWERB

Bezau Mellau Bizau
Reuthe & Schnepfau

Skifahren am Hochlitten

Skifahren am Hochlitten

Skigebiet Hochlitten-Riefensberg

Das Skigebiet eignet sich bestens für Familien und Rennfreudige.

Klein und fein ist die Devise im 1.000 bis 1.200 m hoch, an der Grenze zu Deutschland, gelegenen Skigebiet. Einheimische und Besucher schätzen die familiäre Atmosphäre im Skigebiet mit vier Liften, davon ein Übungslift. Für Schneesicherheit sorgt die Ganzbeschneiungsanlage. Wer es gemütlich mag, schwingt über die blauen Pisten. Für private Rennen gibt es drei verschiedene Strecken, darunter eine FIS homologierte Slalomstrecke für Damen und Herren. Vergnügen kann man sich außerdem im kleinen Funpark. Zum Einkehren bietet sich das moderne SB-Restaurant mit Sonnenterrasse an.

Panorama_Hochlitten1

Gut zu wissen

  • Skikurse bietet die Ski- und Snowboardschule Hittisau-Sibratsgfäll an.
  • An Wochenenden und während der Schulferien (Weihnachten, Fasching) ist das Skigebiet täglich geöffnet. In der Vorsaison (November/Dezember) fahren die Lifte an den Wochenenden, in der Nebensaison ist unter der Woche nachmittags Liftbetrieb.

Das Skigebiet Hochlitten im Überblick

Lifte und Seilbahnen

  • 3 Schlepplifte
  • 1 Übungslift

Pisten

Länge der Abfahrten: 4,4 km
davon:

  • 4,4 km blaue Pisten
Informieren

3Täler Skipass

Skigebiet Damüls-Mellau © Tom Klocker / Damüls Faschina Tourismus

3Täler Skipass

Der 3Täler Skipass gilt für 33 Skigebiete im Bregenzerwald, im Großen Walsertal, im Lechtal, in Balderschwang (Allgäu) sowie für die Skibusse. Zur Wahl stehen Skipässe für 2,5 bis 21 Tage,…

mehr erfahren

Ski- und Snowboardschule Hittisau-Sibratsgfäll

Windern 465, 6952 Hittisau

+43 664 730 866 46

info@ski-snowboard-schule.at

http://www.ski-snowboard-schule.at

Ganz familiär
Eine Geschichte

Ganz familiär

mehr lesen

Fotowettbewerb 2023

Entdecke die Schönheit unserer Orte!

Wir laden euch herzlich dazu ein, an unserem Fotowettbewerb „Entdecke die Schönheit unserer Orte“ teilzunehmen. Unsere idyllischen Gemeinden bieten eine atemberaubende Kulisse für beeindruckende Fotografien, und wir sind gespannt auf eure besten Aufnahmen unserer malerischen Umgebung. Zeigt uns eure einzigartigen Perspektiven, Momente der Magie und die Schönheit unserer geliebten Heimat.

Weitere Infos