de en

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

FOTOWETTBEWERB

Bezau Mellau Bizau
Reuthe & Schnepfau

Werkraumhaus in Andelsbuch, Werkraum Shop © Roswitha Schneider / Werkraum Bregenzerwald

Werkraum Haus in Andelsbuch

Werkraum Haus in Andelsbuch

Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.

Gebaut wurde es von Mitgliedsbetrieben des Werkraums, die Peter Zumthor aus langjähriger Zusammenarbeit kennt und schätzt. Der visionäre Entwurf beruht auf zwei Grundgedanken. Einerseits dient das hallenartige Gebäude als Versammlungsort und andererseits als große Vitrine – als Schaufenster zur Handwerkskultur im Bregenzerwald. Ausdruck dieser Idee sind ein weit ausladendes Dach aus Holz und eine Fassade aus Glas. Die Trennung zwischen Innen und Außen ist aufgehoben, die Landschaft fließt durch das Haus hindurch.

Architekturmodelle aus dem Atelier Peter Zumthor.
Eine Ausstellung über handwerklich gedachte Räume.
18. März – 16. September 2023

Anläßlich seines zehnjährigen Bestehens zeigt das Werkraum Haus vom 18. März bis 16. September 2023 eine raumfüllende Ausstellung: Rund 40 Modelle aus dem Atelier Peter Zumthor werden auf 700 m² im Innen- und Außenraum präsentiert, auch allerneueste, noch nie öffentlich
gezeigte. Die Kuratierung liegt in der Hand der finnischen Architektin und Ausstellungsgestalterin Hannele Grönlund, in Zusammenarbeit mit Peter Zumthor.

Die 40 großmaßstäblichen Modelle stehen in der Ausstellung ohne erklärende Kommentare und lassen die Besucher*innen eintauchen in architektonische Atmosphären, die Pläne und digitale Darstellungsmethoden nicht vermitteln können. Materialien, Farben und Oberflächen,
Volumina und Proportionen werden dadurch anschaulich bzw. gut vorstellbar. Die Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens anhand von Modellen ist eine demokratische und emotional wirksame Erfahrung, die in der Architekturausbildung und -praxis heute selten geworden ist. Im begleitenden Rahmenprogramm wird diese Herangehensweise, auch im Zusammenhang mit nachhaltigen Planungs- und Bauprozessen, vertieft diskutiert.

Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem vai Vorarlberger Architekturinstitut, der Juppenwerkstatt Riefensberg und dem Barockbaumeister Museum Au entstanden. An diesen Standorten sind ab Frühling weitere Modelle aus dem Atelier Peter Zumthor zu sehen und schaffen somit einen noch umfassenderen Kontext.

>> zum Programm

Ausstellungen

Im Werkraum Haus werden wechselnde Präsentationen von Erzeugnissen aus den Werkstätten der Mitgliedsbetriebe, sowie Themenausstellungen zur Handwerks- und Baukultur gezeigt.

Beratung & Shop

Interessierte können sich im Werkraum Haus über das Handwerksschaffen im Bregenzerwald informieren. Auf Wunsch wird der Kontakt zu den Mitgliedsbetrieben hergestellt. Im Shop sind regional hergestellte Handwerksprodukte und einschlägige Fachliteratur erhältlich.

Gastwirtschaft

Mit der Werkraum Küche bringt das Werkraum Haus regionale Handwerkskultur und Gastlichkeit unter ein gemeinsames Dach. Neben kleinen Speisen über die Mittagszeit bietet die Werkraum Küche Getränke und hausgemachte Kuchen.

Veranstaltungen & Seminare

Im Werkraum Haus finden zahlreiche hausinterne Veranstaltungen statt. Das Haus kann auf Anfrage für Schulungen, Vorträge und andere Veranstaltungen gemietet werden. ein Vermittlungsprogramm für Kinder und Jugendliche wird je nach Ausstellung und auf Anfrage angeboten. Termine sind auf www.werkraum.at abrufbar.

Eintritt & Führungen

€ 12 regulär, € 8 ermäßigt
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahr freier Eintritt
Öffentliche Führung jeweils Freitag um 17 Uhr ohne Anmeldung (Eintritt plus Führungsbeitrag € 5)
Führungen für Gruppen auf Anfrage buchbar.

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag: 10 – 18 Uhr
Samstag: 10 – 16 Uhr
Sonntag, Montag und Feiertage geschlossen

Vorteil Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal
10 % Ermäßigung auf Einzeleintritt

So geht’s umweltfreundlich und bequem per Bus:

Dieses Ziel ist mit den Buslinien 840 und 850 bis Bushaltestelle Andelsbuch Gemeindeamt erreichbar.
Von der Bushaltestelle dauert der Weg zum Ziel rund 2 Gehminuten.

Podcast-Episode: Werkraum Bregenzerwald - Wo Ideen im Raum stehen

Podcast-Episode: Werkraum Bregenzerwald - Wo Ideen im Raum stehen

Der Innovationsgeist und das Können des Bregenzerwälder Handwerks sind weit über dessen Grenzen hinweg bekannt. Ganz nach dem Motto „Viele Köpfe - viele Ideen“ haben sich im Verein „Werkraum Bregenzerwald“ über 95 heimische Betriebe zusammengeschlossen, um in ständigem Austausch zu zeigen, was zeitgenössisches Handwerk kann. Und das kann sich sehen lassen!

Werkraum Bregenzerwald

Hof 800 6866 Andelsbuch, Österreich

+43 (0) 5512 26386

info@werkraum.at

http://www.werkraum.at

CMYK_ISOcoated300_BWT_Alfred_3945
Eine Geschichte

Klänge aus weiten, fremden Welten

mehr lesen

Fotowettbewerb 2023

Entdecke die Schönheit unserer Orte!

Wir laden euch herzlich dazu ein, an unserem Fotowettbewerb „Entdecke die Schönheit unserer Orte“ teilzunehmen. Unsere idyllischen Gemeinden bieten eine atemberaubende Kulisse für beeindruckende Fotografien, und wir sind gespannt auf eure besten Aufnahmen unserer malerischen Umgebung. Zeigt uns eure einzigartigen Perspektiven, Momente der Magie und die Schönheit unserer geliebten Heimat.

Weitere Infos