Die Alpe Lingenauere
befindet sich im Alpgebiet Baumgarten auf ca. 1592 m Seehöhe und ist von Ende Juni bis Anfang September bewirtschaftet. Auf der Alpe werden Käse und Butter produziert.
Im Gebiet der Winterstaude bis Bullerschkopf – auf einer Länge von etwa 2 Kilometer Luftlinie – befinden sich drei sich verzahnende geologische Decken: Der Hauptteil des Gebiets wird von der Säntisdecke (Helvetikum) aufgebaut. Die Liebensteiner und Feuerstätter Decke treten am Schreiberesattel als geologische Fenster zutage. Die Alpe Lingenauere liegt auf dem Niedere-Kamm in der Nähe des Scheiberesattels.