
Werkraum Haus in Andelsbuch
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Landschaft, Natur und bäuerliches Handwerk sind im Bregenzerwald von außerordentlich wichtiger Bedeutung
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Als permanente Studiensammlung im Werkraumhaus bietet das neu eingerichtete Werkraumdepot Einblicke in das zeitgenössische Handwerk und Design aus der Region.Mehr erfahren
In den Kirchen im Bregenzerwald lässt sich so mancher kunsthistorische Schatz entdecken. Historische Sakralbauten gibt es ebenso wie sorgsam modernisierte und ganz moderne.Mehr erfahren
Bezau bildet mit Bezirksgericht, Notariat und verschiedenen Schulen sowie mit Geschäften, Handwerks- und Gastronomiebetrieben ein Zentrum der Region. Im Nachbardorf Reuthe stehen neben Holzindustrieanlagen auch…Mehr erfahren
Wäre heute ein ranking der bedeutendsten Welt-Architekturregionen zu erstellen, Vorarlberg belegte mit Sicherheit einen der ersten zehn Plätze. Damit ist nicht nur die Bedeutung der einzelnen Bauschöpfungen gemeint, sondern Zahl und Dichte ihres Vorkommens.
Dieses Phänomen ist vergleichsweise neu. Zwar sind Vorarlbergs Barockbaumeister fester Bestand der Fachliteratur, doch meint, wer von Vorarlberger Bauschule oder Baukünstlern spricht, die Generation der ab 1950 Geborenen, die seit etwa dreißig Jahren hier das Bauen prägen. Das sind mittlerweile – ohne die Handvoll Pioniere, die ihnen vorausgingen – gut über 60 Personen, angesichts der 370.000 Einwohner des Landes eine erstaunliche Zahl. So ein Verhältnis ist nur möglich, wo wie hier Baukunst geschätzt wird, wo jedes vierte Wohnhaus vom Architekten geplant wird.
Bemerkenswerte Bauwerke aufzulisten fällt schwer, da es sich vielfach um private Wohnhäuser handelt, die nicht zugänglich sind. Ein Spaziergang durch Hittisau etwa oder Schwarzenberg befriedigt jedoch die Neugier. Besonders eignet sich jedoch die Ortschaft Bizau für einen solchen Spaziergang – Wohnhäuser aller Epochen, Siedlungsbau, Bauten für Gewerbe, Bildung und Gemeinde sowie Gasthöfe bilden ein Ensemble, das als Gesamtes mit dem ArGeAlp-Preis ausgezeichnet wurde.
Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrer Umgebung ist Thema von eigens ausgezeichneten Wegen durch Dörfer der Region. Wer auf ihnen geht, erfährt an ausgewählten Objekten, wie die Menschen…
Wäre heute ein ranking der bedeutendsten Welt-Architekturregionen zu erstellen, Vorarlberg belegte mit Sicherheit einen der ersten zehn Plätze. Damit ist nicht nur die Bedeutung der einzelnen Bauschöpfungen gemeint, sondern Zahl…
Gerne leiten wir dich auf das Jobportal des AMS Österreich weiter – vielleicht findest du ja deinen Traumjob im Gastronomiebereich?