
Skigebiet Diedamskopf Au-Schoppernau
Die bestens präparierten Naturschneepisten sind auf dem 2.090 Meter hohen Diedamskopf bei Routinierten ebenso beliebt wie bei Familien.Mehr erfahren
Die Bregenzerwälder Skigebiete bieten Pisten für jeden Geschmack und jede Könnerstufe, modernste Lifte, gemütliche Berggasthäuser und wunderschöne Aussichtspunkte.
Die bestens präparierten Naturschneepisten sind auf dem 2.090 Meter hohen Diedamskopf bei Routinierten ebenso beliebt wie bei Familien.Mehr erfahren
Damüls, Faschina und Mellau ergänzen sich optimal. Im hoch gelegenen Walserdorf Damüls starten Skifahrer*innen gleich von der Haustüre auf die Pisten. Mellau liegt zentral im…Mehr erfahren
In schneesicherer Höhe von 1.300 bis 1.500 Metern liegen die Bergdörfer Warth und Schröcken mit variantenreichen Pisten und Freeride-Hängen. Beste Bedingungen bis weit ins Frühjahr…Mehr erfahren
Das Skigebiet erfreut sich vor allem bei Familien mit Kindern großer Beliebtheit.Mehr erfahren
Das Skigebiet „Bödele“ ist für Einsteiger ebenso ideal wie für Könner.Mehr erfahren
Das Skigebiet eignet sich bestens für Familien und Rennfreudige.Mehr erfahren
Das Skigebiet auf der „Niedere“ ist ein vielseitiges Revier für Pistenfahrer und Tiefschneefans.Mehr erfahren
Die Alpenarena Hochhäderich ist bei Skifahrern und auch bei Langläufern beliebt.Mehr erfahren
Die passende Sportausrüstung ist in folgenden Verleihshops zu finden.
15 Jahre sind es nun her, seit die ersten BEZAU BEATZ an unserem Dorfplatz erklungen sind.
Neben den Konzerten in der Remise und der legendären Wälderbähnle-Fahrt wird es dieses Jahr Konzerte in der Kunstschmiede Figer, im Kloster Bezau, in der Alten Säge und ein Konzert im Panoramarestaurant der Seilbahn Bezau geben. Am Freitag wird zudem ein Clubbing in der Zimmerei Kaufmann Reuthe stattfinden. Der Foodtruck „The Falling Cow“ verwöhnt unsere Gäste wieder mit regionalen Burgern und Getränken.