Der Umgang der Menschen im Bregenzerwald mit ihrer Umgebung ist Thema von eigens ausgezeichneten Wegen durch Dörfer der Region. Wer auf ihnen geht, erfährt an ausgewählten Objekten, wie die Menschen hier ihr Leben gestaltet haben und heute noch gestalten.
Umgang Bregenzerwald - 12 Dorfrundgänge
Die Wege des "Umgangs" vermitteln ortstypische Gestaltungsweisen im Wandel der Zeit. Sie sind an der Landschaft, an Häusern, öffentlichen Gebäuden und Nutzbauten ebenso zu entdecken wie an den Dingen des täglichen Gebrauchs. Auf dem Umgang durch die Dörfer lernt man den Umgang mit den Gestaltungsformen, die den Bregenzerwald prägen. Die 12 Dorfrundgänge führen in jeweils 1,5 bis 4 Stunden durch Au, Schoppernau, Mellau, Bizau, Bezau-Reuthe, Andelsbuch, Schwarzenberg, Egg, Lingenau, Langenegg, Hittisau und Krumbach. An jedem Weg lenken etwa 10 Infosäulen die Aufmerksamkeit auf ein Gebäude, auf Besonderheiten der Kulturlandschaft, auf handwerkliche oder ökologische Details, auf Facetten künstlerischen, kulinarischen oder touristischen Schaffens. Details zu den Objekten sind in einem begleitenden Folder beschrieben. Außerdem ist ein Buch zum Thema erschienen, das Hintergrundgeschichten über die Lebenskultur im Bregenzerwald enthält.
Information
Die Informationsmedien erhalten Sie bei Bezau Tourismus
Infos zu allen 12 Dorfrundgängen finden Sie unter Bregenzerwald Tourismus
bzw. alle Dorfrundgänge interaktiv
Über das ganze Jahr finden geführte Rundgänge statt - folgende Termine im Sommer und Winter