Anreise mit dem Auto
Aus dem Norden über die deutschen Autobahnen
- Stuttgart-Ulm-Lindau
- München-Memmingen-Lindau
Aus dem Westen über die Schweizer Autobahn
- (Benützung gebührenpflichtig, Jahresvignette) via Zürich-St. Gallen-St. Margrethen
Aus dem Süden über die Strecken
- Brenner-Autobahn – Innsbruck – Arlbergpass – Lech – Warth (Lech-Warth: Wintersperre)
- Arlberg Straßentunnel – Bludenz – Großes Walsertal – Bregenzerwald
- Arlberg Straßentunnel – Feldkirch – Dornbirn – Bregenzerwald
- Como – San Bernardino – Chur – St. Margrethen – Bregenzerwald
Aus dem Osten über die österr. Autobahn via
- Innsbruck – Arlbergpass – Lech – Warth (Lech-Warth: Wintersperre)
- Arlberg Straßentunnel – Bludenz – Großes Walsertal – Bregenzerwald
- Arlberg Straßentunnel – Feldkirch – Dornbirn – Bregenzerwald
Vignettenpflicht
Die Benützung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ist gebührenpflichtig. Es gibt eine 10-Tages-, 2-Monats- und Jahres-Vignette (www.asfinag.at).
Neu: Vignettenfrei in den Bregenzerwald anreisen
Befreiung von der Vignettenpflicht auf der A14 von Hörbranz an der Grenze Vorarlberg-Deutschland bis Hohenems.
Anreise mit der Bahn
Von Österreich:
Mehrere Züge täglich, auch Autoreise- und Nachtzüge, verbinden Ost- und Südösterreich mit Vorarlberg.
Österreichische Bundesbahn: OEBB
Fahrpreisvergleich: Trainline
Von Deutschland:
Über Lindau – Bregenz oder Oberstaufen
Deutsche Bahn: DB
Die nächstgelegenen Autoreisezugstationen sind München und Lörrach. www.autozug.de
Von der Schweiz:
Mit EC- und IC-Zügen auf der Strecke Zürich – St. Gallen – Bregenz oder via Zürich – Sargans – Feldkoch.
Schweizer Bundesbahn: www.sbb.ch
Anreise per Fernbus
Aus ganz Europa sind Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Bludenz kostengünstig per Fernbus erreichbar.
Über Fahrpläne und Preise informiert die Website: www.flixbus.at.
Anreise per Flugzeug
Im Umkreis von Vorarlberg liegen einige Regionalflughäfen sowie internationale Flughäfen. Die meisten Flughäfen sind an Bahnstationen angebunden. Zudem fahren teilweise Linien- oder Shuttlebusse in die Städte im Rheintal und auf Anfrage auch in die Täler/Regionen.
Zürich (CH), Altenrhein (CH), Friedrichshafen (D), Memmingen (D), München (D), Innsbruck (A)
Buchen Sie Ihren persönlichen Shuttle-Transfer ab bzw. zum Flughafen direkt von/zu Ihrer Unterkunft über www.airport-drivers.com.
Öffentlicher Busverkehr in der Region
Der Bregenzerwald ist mit einem ausgezeichneten öffentlichen Busnetz erschlossen www.vmobil.at. Im Sommer ist für Inhaber einer Bregenzerwald Gäste-Card die Fahrt mit dem Landbus Bregenzerwald in der Vorteilskarte inkludiert. Im Winter können Inhaber des 3-Täler-Skipasses zur Ausübung des Skisports mit den öffentlichen Linienbussen in das Skigebiet ihrer Wahl pendeln.
Die Zugverbindungen können Sie unter www.oebb.at bis Bregenz abfragen. Ab Bregenz empfehlen wir die öffentlichen Busse oder einen Taxiservice über Ihren Gastgeber zu organisieren.
Taxiunternehmen
Einige Vermieter bieten sogar einen Abholservice ab Bahnhof an. Fragen Sie einfach nach oder kontaktieren Sie eines der folgenden Taxi-Unternehmen:
- Taxi Hörburger, Riefensberg, Tel. +43 (0)664 1851333
- Taxi Fechtig, 6870 Bezau, Tel. +43 (0)5514 2311
- Felder Reisen, 6881 Mellau, Tel. +43 (0)5518 2257
- Hagspiel Touristik, 6952 Hittisau, Tel. +43 (0)5513 6335
- Ritter Tours, 6888 Schröcken, Tel. +43 (0)5519 211
- Taxi Veli, Andelsbuch, Tel. +43 (0)664 5233477
- Taxi Zündel, 6867 Schwarzenberg, Tel. +43 (0)664 9853113
- Taxi Meusburger, Lingenau, Tel. +43 (0)5513 6225
- Taxi Mani, Bezau, Tel. +43 (0)664 2110500
- Benjamin Bilgeri, Sulzberg, Tel. +43 (0)680 4450793