Alpen & Vorsäß
merken
Alpen & Vorsäß
merkenVordere Unterspitzalpe
Bewirtschaftete Alpe mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Entdecken Sie die Schönheit der Alpenlandschaft und erleben Sie die traditionelle Lebensweise der Region in den gemütlichen Alpen und Vorsäßen von Bezau.
Bewirtschaftete Alpe mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Bewirtschaftete Alpe mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Bewirtschaftete Alpe auf Baumgarten mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Bewirtschaftete Alpe auf Baumgarten mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Bewirtschaftete Alpe auf Baumgarten mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Bewirtschaftete Alpe auf Sonderdach mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Bewirtschaftete Alpe auf Sonderdach mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Bewirtschaftete Alpe in der Nähe der Mittelstation Sonderdach mit EinkehrmöglichkeitMehr erfahren
Für die sichtbar gepflegte Kulturlandschaft sorgen in erster Linie die Bregenzerwälder Bauern. Die Grundlage dafür und eine Besonderheit ist die seit Jahrhunderten gepflegte 3-stufige Bewirtschaftung der Weiden. Nach der Schneeschmelze grast das Vieh die Talweiden ab. Dann geht es aufs „Vorsäß“, eine Art Mittelstation, im Hochsommer auf die Hochalpe und dann etappenweise wieder zurück in den heimischen Stall. Vorteil dieses „Nomadentums“ ist neben der Erhaltung der Kulturlandschaft die optimale Nutzung der Weideflächen. Dazu kommt, dass Alpweiden mit ihren vielen Kräutern die gesündeste Ernährung für Milchkühe bieten. So wird die Milch besonders geschmackvoll und aromatisch, die ideale Voraussetzung für den würzigen Bregenzerwälder Bergkäse.
In vielen Alpenregionen ist der Alpabtrieb (in Vorarlberg sagt man „Alp“ statt „Alm“) die festliche Krönung des bäuerlichen Arbeitsjahres. In Schwarzenberg wird diese Tradition in nahezu unveränderter Form seit über 400 Jahren hochgehalten. Mitte September kehren die Kühe von ihrer Sommerfrische auf der Hochalpe zurück.
Mitte September findet alljährlich in Schwarzenberg der traditionelle Markttag statt. Im Ortskern herrscht reges Markttreiben. Die Marktstände werden überwiegend von regionalen Vermarktern besetzt und liebevoll dekoriert. Im Angelika-Kauffmann-Saal findet die Alpkäseprämierung statt.
Entdecke die Schönheit unserer Orte!
Wir laden euch herzlich dazu ein, an unserem Fotowettbewerb „Entdecke die Schönheit unserer Orte“ teilzunehmen. Unsere idyllischen Gemeinden bieten eine atemberaubende Kulisse für beeindruckende Fotografien, und wir sind gespannt auf eure besten Aufnahmen unserer malerischen Umgebung. Zeigt uns eure einzigartigen Perspektiven, Momente der Magie und die Schönheit unserer geliebten Heimat.